Es geht um die Lebensgeschichte eines der größten Jazz-Saxophonisten. Einen Musiker, der wie kaum ein anderer nicht nur den Stil prägte, sein Instrument zu spielen, sondern der auch den Jazz weiterbrachte, neu interpretierte und dabei mit vielen anderen Jazz-Legenden seiner Zeit auf der Bühne stand. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten und so ist diese Lebensgeschichte mit vielen Höhepunkten auch von menschlichen Tiefschlägen gezeichnet. Und damit genau das richtige für großes Kino – gemacht von einem der nicht nur hinter der Kamera, sondern auch davor zur Legende geworden ist.
Cine & Jazz: # 1 …über Saxophon und Sucht
Donnerstag, 23. Januar 2020, 20:30 Uhr